Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete ab 2025

Auswirkung der Postnovelle auf den Paketversand mit DHL

Umsetzung in der Versandsoftware von RC Rhenania Computer

Wenn es einmal schwerer wird!  Sicher wurden Sie schon informiert und sind bezüglich der ab 01.01.2025 gültigen Anforderungen bei Paketen mit erhöhtem bzw. hohem Gewicht voll im Bilde. Dennoch möchten wir Ihnen hier nochmals alle wichtigen Details näherbringen, um eventuelle Verzögerungen in Ihrem E-Commerce zu vermeiden.


⁠Die Modernisierung des Postgesetzes und die Auswirkung auf den Paketversand


Im Juli 2024 wurde das sogenannte Postmodernisierungsgesetzt (kurz: PostModG) verabschiedet. Laut dem neuen Postgesetz müssen ab dem 01.01.2025 folgende Pakete zwecks Entlastung der Zustellkräfte aller Logistiker gekennzeichnet werden:

  • Pakete mit erhöhtem Gewicht, d.h. einem Einzelgewicht von mehr als 10 kg, mit einem gut sichtbaren und leicht verständlichen Hinweis auf das erhöhte Gewicht sowie
  • Pakete mit hohem Gewicht,  d.h. einem Einzelgewicht von mehr als 20 kg, mit einem gut sichtbaren und einfach verständlichen Hinweis auf hohe Gewicht


⁠Hier die Übersicht der wichtigsten Fakten für Ihren Warenversand mit DHL:

Rhenania

IHRE 3-PUNKTE CHECKLISTE ZUM VERSAND VON KORRKET GEKENNZEICHNETEN SENDUNGEN:


1. Korrekte Gewichtsübermittlung in den PAN-Daten
2. Druck und Aufbringen der korrekten Kennzeichnung auf dem Label
3. Korrekt gekennzeichnete Pakete mit erhöhtem Gewicht bei DHL einliefern


WEITERE HINWEISE:

  • Seit Oktober 2024 ist die Kennzeichnung direkt in den DHL Versandlogistiksystemen (Funktion Versenden im Post & DHL-Geschäftskundenportal) und in der API integriert.
  • Bis 31.12.2024 sollte die Anpassung Label erzeugender Systeme in Eigenprogrammierung (EDI-CC Nutzer) erfolgt sein. Die Anforderungen finden Sie im Group API Developer Portal: developer.dhl.com

Rhenania Referenzen

Alle Informationen zur Kennzeichnungspflicht bei DHL hier im Überblick:

DHL-Infoblatt

Welche Vorteile bietet Ihnen die RC Rhenania Computer GmbH?


Als registrierte DHL Geschäftskunden können Sie die durch die Postnovelle berührten Leistungen DHL Paket und DHL Paket International auch ganz einfach bei uns (RC Rhenania Computer GmbH) beauftragen und die entsprechend den Vorgaben von DHL drucken. Der Versand Ihrer Produkte und die Nachverfolgung der Sendungen werden dadurch stark vereinfacht. Rechnungen und Reports können dabei in der gewohnten Art und Weise über das DHL Geschäftskundenportal gesehen werden. Eine Erleichterung Ihres Warenversand und ein Erfolgsfaktor für Ihren E-Commerce!


Für unsere Kunden haben wir die Anforderungen aus dem Postmodernisierungsgesetz in Abstimmung mit DHL rechtzeitig zum 01.01.2025 umgesetzt und über das DHL-Modul in der Versandsoftware F95 - Paket- und Plattenversand zur Verfügung gestellt.