Logistiksoftware

Neues rund um die Versandlogistik und RC Rhenania Computer

Unsere Beiträge im Überblick

Rhenania

Seit 2025 mit dem DHL Kleinpaket günstig und flexibel versenden
⁠DHL Warenpost National wird zu DHL Kleinpaket

⁠⁠Das Kleine ist groß geworden! Zum 01.01.2025 hat DHL das bisherige Produkt Warenpost National erweitert und bietet Ihnen unter dem neuen Produktnamen DHL Kleinpaket ein noch besseres Leistungsangebot ...
⁠Weiterlesen ...

Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete ab 2025 - ⁠Auswirkung der Postnovelle auf den Paketversand mit DHL

Wenn es einmal schwerer wird! Sicher wurden Sie schon informiert und sind bezüglich der ab 01.01.2025 gültigen Anforderungen bei Paketen mit erhöhtem bzw. hohem Gewicht voll im Bilde. Dennoch möchten wir Ihnen hier nochmals alles wichtigen Details ...

Weiterlesen ...

Rhenania
Rhenania

Gelangensbestätigung und Versandnachweise
⁠einfach abwickeln
⁠Ein Service von RC Rhenania Computer
⁠...
⁠Neben der Inhouse- und Cloudlösung U12 – Umsatzsteuer Befreiung Sichern bieten wir unseren Kunden auch die Komplettabwicklung der Gelangensnachweise an ...
Weiterlesen ...

DPD zertifiziert Versandsystem von RC Rhenania als DPD Shipping-Tool
⁠RC Rhenania erreicht Zertifizierungsgrad Silberpartner

⁠Leichte Ausführbarkeit und schnelle Versorgung der Empfänger mit den ausgewählten Waren sind grundlegende Anforderungen an Bestellungen im E-Commerce. Dafür gibt es an der Schnittstelle zwischen Versender und Versandpartner sogenannte Shipping Tools ...
⁠Weiterlesen ...

Rhenania
Rhenania

Nachhaltigkeit spielt zentrale Rolle in der Logistik
⁠Reduktion Ihres CO2-Fußabdrucks mit GoGreen Plus von DHL

Nachhaltigkeit wird für Unternehmen weltweit zunehmend wichtiger, sowohl im Rahmen der
eigenen Dekarbonisierungsstrategie als auch als Reaktion auf das umweltbewusste Verhalten der Verbraucher ... 
Weiterlesen ...


Weitere Beiträge

  • LOGIMAT - Messe Stuttgart - 24. bis 26. März 2026
    Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, setzt als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa neue Maßstäbe ...
    Weiterlesen ...
  • Bilanz 12 Jahre Gelangensbestätigung
    Seit dem 01. Oktober 2013 (Übergangsfrist bis zum 31.12.2013) wird von der deutschen Finanzverwaltung eine Gelangensbestätigung als (neuer) Nachweis für umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen verlangt ...
    ⁠Weiterlesen ...
  • Multi-Carrier Versandsoftware für effektive Versandabwicklung
    ⁠Das seit 2000 stetige Umsatzwachstum im deutschen E-Commerce-Markt erlitt im Jahr 2022 durch die gesamtwirtschaftlichen und politischen Einflüsse im internationalen Umfeld erstmals einen Einbruch. Seither setzt sich der insgesamt positive Trend aber wieder fort ...
    Weiterlesen ...
  • Versandsoftware optimiert Versandabwicklung
    ⁠⁠Der Versandhandel hat sich von dem Einbruch in 2022 bereits erholt. Im Zeitraum 2012 - 2021 verzeichnete der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland ein stetiges Wachstum ...
    ⁠⁠Weiterlesen ...
  • Versandkostenberechnung senkt Kosten
    ⁠Laut KEP-Studie 2025 des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik (BPEX) wächst das Sendungsvolumen im deutschen Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) nach dem Rückgang in 2022 und der leichten Erholung in 2023 wieder klar ...
    Weiterlesen ...
  • Erfolgsfaktor Versandabwicklung
    Laut KEP-Studie 2025 des Bundeverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) wurden in Deutschland im Jahr 2024 rund 4,29 Milliarden Sendungen über Paket-, Express- und Kurierdienste abgewickelt. Damit liegt das KEP-Sendungsvolumen zwar noch immer unter dem extrem hohen, Corona-bedingten Niveau von 2021, aber um 2,8 % über dem Vergleichswert aus 2023 ...
    ⁠Weiterlesen ...
  • Logistiksystem automatisiert Versandprozess
    Der weltweite Logistiksektor wächst stetig weiter. Viele Logistikdienstleister und Versandhändler haben sich für die Zukunft gerüstet und investieren kontinuierlich in neue Standorte, modernisieren ihre Logistiksysteme und erproben neue, zeitgemäße Lieferkonzepte ...
    Weiterlesen ...

  • Warenversand im Onlinehandel unverändert stark
    ⁠⁠⁠⁠Für den Onlinehandel folgte im Jahr 2022 auf die starken Zuwächse in den beiden vorangegangenen Corona-Jahren erstmals seit 2002 ein Umsatzrückgang. Dieser Rückgang wurde in 2023 durch ein moderates Wachstum gegenüber 2022 gestoppt. Mit einem Plus von rund 3,8 % gegenüber 2023 setzt sich der positive Trend auch in 2024 fort ...
    Weiterlesen ...

  • GLS löst UniBox in 2024 durch neues Versandsystem ab
    ⁠Information zu Ihrer IT-Anbindung
    Die GLS UniBox hat nach 20 Jahren ihr "end of life" erreicht. Um den Anforderungen der Kunden und Partner gerecht zu werden, hat GLS ein System entwickelt, das auf Webservices anstatt proprietärer Schnittstellen basiert. Die bisherige UniBox wurde in 2024 durch diese moderne ShipIT API abgelöst ...
    ⁠Weiterlesen ...

  • DPD setzt GeoRouting Transformation um -
    Information zu Ihrer IT-Anbindung
    DPD hat zum 01.01.2023 im gesamten DPD-Netzwerk ein neues GeoRouting-Verfahren eingeführt. Das hat zur Folge, dass bisherige IT-Anbindungen an DPD künftig nicht mehr funktionieren …
    ⁠Weiterlesen ...
  • Gelangensbestätigung im Überblick
    ⁠Seit dem 01.01.2014 gilt die Gelangensbestätigung als neuer Nachweis für umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen. Die Bundesregierung will durch diese Nachweispflichten Steuerhinterziehungen, die beispielsweise durch Karussellgeschäfte entstehen, verhindern.
    Weiterlesen ...
  • Adressprüfung spart Zeit und Kosten
    Die Qualität der Kundendaten ist für jedes Unternehmen die Basis für erfolgreiches Handeln und eine Adressprüfung minimiert das Risiko von Falschlieferungen. Auf postalische Zustellbarkeit geprüfte und richtig formatierte, dublettenfreie Adressen sind die Grundlage für erfolgreichen Marketing-Aktionen jedes Unternehmens.
    Weiterlesen ...
  • Kommissionierleistung mit Softwarelösung steigern
    ⁠Das Zusammenstellen von verschiedenen Artikeln oder Waren eines Auftrages wird als Kommissionieren bezeichnet. Der Kommissionierer (Picker oder Greifer) stellt dabei die Artikel in der gewünschten Einheit zusammen.
    Weiterlesen ...
  • Dublettenprüfung für eindeutige Kundendaten
    Eindeutige und korrekte Kundendaten und Adressen durch Adressprüfung und Dublettenprüfung sind für jedes Unternehmen die Grundlage für erfolgreiche Arbeit. Besonders die Abteilungen Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen und Versand sind auf einen fehlerfreien Adressbestand angewiesen.
    Weiterlesen …
  • Adressqualität steigert die Kundenzufriedenheit
    Unzustellbare Lieferungen, Rücksendungen und verspätete Lieferungen sorgen für unnötige Kosten und verärgerte Kunden. Die Adressqualität ist deshalb für jedes Unternehmen ein wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg.
    Weiterlesen …
  • Multi-Carrier Versandsystem
    ⁠Ein Versandsystem steuert und optimiert alle Prozesse bei der Versandabwicklung. Durch automatisierte Abläufe bei der Versandabwicklung wird die Fehlerquote gesenkt und die Kundenzufriedenheit steigt.
    ⁠Weiterlesen ...
  • Mit Logistiksoftware zum Unternehmenserfolg
    Eine effiziente Logistikplanung und effektive Umsetzung aller Logistikprozesse ist nur mit spezieller Logistiksoftware möglich. Dabei sollte die Software bei der Planung, dem Controlling von Supply Chains und dem Betrieb von transportlogistischen Systemen die Anwender unterstützen.
    Weiterlesen ...