Paketversandsoftware für effektive Versandabwicklung

Unumgänglich bei unterschiedlichen KEP-Dienstleistern

Versandlogistiksystem von RC Rhenania Computer

Laut einer Veröffentlichung der Statista GmbH belief sich der Umsatz im B2C-E-Commerce in Deutschland im Jahr 2021 auf 86,7 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von rund 19 Prozent. Der Onlinehandel geht als klarer Gewinner aus der Corona-Pandemie hervor.


Zu den umsatzstärksten Warengruppen im Online-Handel in Deutschland gehören Bekleidung, Elektronikartikel und Telekommunikation. 


Die Anzahl der E-Commerce-Nutzer in Deutschland wird für das Jahr 2025 auf rund 68,4 Milliarden prognostiziert. Dabei kauft vor allem die Gruppe der 20- bis 39 Jährigen regelmäßig online ein. Ihr Anteil lag in 2021 bei 39 Prozent.


Für die versendenden Unternehmen bedeutet die schnelle und reibungslose Abwicklung des Warenversandes mit zunehmenden Sendungsaufkommen eine große Herausforderung. Die Kundenzufriedenheit hängt stark mit der Lieferzeit und der korrekt kommissionierten Ware zusammen. Nur mit einer effizient arbeitenden Software für den Paketversand und zur Kommissionierung lässt sich bei einem hohen Versandaufkommen eine schnelle Versandabwicklung umsetzen.


⁠Paketversandsoftware für unterschiedliche KEP-Dienstleister


Gerade für Unternehmen, die verschiedenen KEP-Dienste wie DHL, DPD, UPS oder Hermes einsetzen und zusätzlich auch auf Speditionen für den Warenversand setzen, ist eine Paketversandsoftware unumgänglich.


Mit einer frachtführerunabhängigen Paketversandsoftware kann der Warenversender über einen Arbeitsplatz (Etikettendrucker, Paketwaage, Scanner) alle seine eingesetzten Frachtführer abwickeln. Mit der Paketversandsoftware sollten die Sendungen beim Betriebsdurchlauf bis nach der Auslieferung verwaltet werden können.


Das VLS - Versandlogistiksystem von RC Rhenania Computer bietet eine Komplettlösung zur Abwicklung des Warenversands. Von der Kommissionierung und der Abwicklung des Versands mit verschiedenen Frachtführern, bis zur Kontrolle der Versandkosten, übernimmt das Versandsystem alle Arbeitsschritte.


Dazu gehört die Auswahl des jeweils günstigsten Frachtführers und die elektronische Übermittlung der Sendungsdaten an die Paketdienstleister und Speditionen. Das Erstellen der Versandunterlagen und Versandetiketten, die Benachrichtigung des Sendungsempfängers und die Sendungsverfolgung (Tracking & Tracing) sind ebenfalls in der Softwarelösung enthalten.