K04 – Kommissionieren, Kontrollieren, Packen
K04 stellt eine fehlerfreie Kommissionierung sicher
Die Software K04 – Kommissionieren, Kontrollieren, Packen steuert den gesamten Kommissionierprozess. Der Mitarbeiter wird wegeoptimiert zum Lagerplatz geführt. Ein Artikelabgleich verhindert direkt bei der Entnahme oder auch später am Packplatz mögliche Kommissionierfehler. K04 unterstützt bei der Inventur sowie beim Ein- und Auslagern und verwaltet den Lagerbestand.
Produktinformationen
Neben der manuellen Kommissionierung mit Picklisten ist mit K04 auch eine beleglose Abwicklung über Funkscanner (Pick-by-Scan / Pick-by-Barcode) möglich.
Dabei wird der Picker (Kommissionierer) über den Scanner wegeoptimiert durchs Lager geleitet. Das System sucht anhand der Sortierung der Daten den nächsten Lagerplatz. Danach teilt das System dem Picker mit, welche Artikel in welcher Menge zu entnehmen sind. Die Entnahme wird durch das Scannen der Artikel bestätigt.
Falsche oder überzählige Artikel werden abgewiesen. Richtige Artikel werden als gepackt gekennzeichnet und können mit weiteren Daten wie Seriennummer, Charge und Gewicht angereichert werden.
Sind alle Artikel an einem Platz gescannt, teilt das System dem Picker den nächsten Lagerplatz mit. Der Pickvorgang wird fortgesetzt, bis alle Daten der Pickliste abgearbeitet sind.
Wenn mehrere Pakete zu einem Lieferschein gehören, muss für jedes Paket zusätzlich "Paketende" ausgelöst werden, damit die Zuordnung der Artikel zu den Paketen sichergestellt ist. Bei Auftragsende wird auf fehlende Artikel aufmerksam gemacht.
Die fertig gepackten Pakete können vor dem Versand nochmals gewogen werden. Wird eine einstellbare Toleranz über- oder unterschritten, erfolgt eine Nachkontrolle.
Bei Auftragsabschluss werden die Ist-Daten an das Vertriebssystem zurückgemeldet und die weiteren Verarbeitungsschritte (z.B. Lieferschein- oder Rechnungsdruck) ausgelöst.
- Bereitstellung Soll-Daten über Schnittstelle
- Erfassung Ist-Daten über Scanner oder Tastatur
- Eindeutige Zuordnung des Artikels zum Packstück
- Soll-/Ist-Vergleich des Warenausgangs
- Fehlersteuerung: Abweisen falscher Artikel
- Anzeige der Anzahl der fehlenden Artikel
- Kennzeichnung der zugeordneten Soll-Daten
- Fehler bei der Kommissionierung werden zuverlässig vermieden.
- Es werden keine falschen Artikel versendet.
- Es werden keine falschen Mengen versendet.
- Differenzen im Lagerbestand werden reduziert.
- Manuelles Papierhandling zwischen Versand und Vertrieb entfällt.
- Nachweisbarer Paketinhalt - auch bei Mehrpaketsendungen
- Mehrere Sendungen können in einem Paket / Palette zusammengefasst werden.
- Wegeoptimierte Kommissionierung ("Mann-zur-Ware")
- Erstellung und Versand DESADV (vorauseilendes Lieferavis)
- Unterstützung bei der Inventur